Kursbeschreibung
Weshalb erreiche ich die vorgegebene Oberflächengüte nicht? Was kann ich tun, um meine Rundheit am Werkstück zu verbessern? Warum erreiche ich die geforderte Zylindrizität nicht? Alles Fragen aus dem täglichen Schleiferleben, die in diesem Kurs StuderWIN Expert «The Art of Grinding.» besprochen und beantwortet werden. Der Kurs für all jene, die hinter die Kulissen blicken wollen. Werden Sie zum Schleifprofi, weil Sie die Zusammenhänge besser verstehen lernen. Erlangen Sie den Blick für das grosse Ganze.
Beim Schleifen sind es dutzende Stellgrössen, die gezielt beeinflusst werden müssen, um das Schleifergebnis in die gewünschte Bahn zu lenken. Am ersten Tag dreht sich alles um das Abrichten. Ob stehend oder rotierend, es ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie die Einsatzzwecke und Möglichkeiten der verschiedenen Abrichtwerkzeuge. Erfahren Sie in einem gemeinsamen praktischen Workshop eindrücklich, wie mit rotierendem Abrichten die Werkstückoberflächengüte und die Schleifscheibentopografie gezielt beeinflusst werden kann. Lernen Sie die verschiedenen Abrichtwerkzeuge kennen und verstehen Sie deren Einsatzzwecke. Am zweiten Tag dreht sich alles um Schleifparameter. Qs, Q‘w, qd, Ud, ... alles noch nie gehört? Dann wird es höchste Zeit diese trockenen Formeln live an einer STUDER-Rundschleifmaschine zu erleben. Wir beeinflussen gezielt die verschiedenen Stellgrössen und staunen über deren Einfluss auf das Schleifergebnis.
Kursinhalt
- Einsatz und Möglichkeiten von Abrichtwerkzeugen
- Berechnen von Abrichtparametern
- Gemeinsames Einrichten der Maschine mit verschiedenen stehenden und einem rotierenden Abrichtwerkzeug
- Live Demonstration von verschiedenen Abrichtparametern mit stehenden und rotierenden Abrichtwerkzeugen
- Besprechen und Arbeiten mit der technologischen Ansicht in StuderWIN
- Gezieltes Beeinflussen von Schleifparametern zum Verändern von Werkstückqualitäten, insbesondere Ud und Qs
- Welchen Einfluss hat die Kühlmittelmenge?
Zielgruppe und Kursvoraussetzungen
- Der Kurs richtet sich an Bedienende einer STUDER-Universal-Rundschleifmaschine, die bereits mehrere Monate oder Jahre an einer STUDER-Rundschleifmaschine mit mindestens Rel. F35 gearbeitet haben. Es müssen gute bis sehr gute Programmierkenntnisse vorhanden sein.
- Es wird empfohlen vorgängig den Kurs StuderWIN Expert Programming zu besuchen.
Rahmenbedingungen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch |
---|---|
Teilnehmerzahl | 2-4 Personen |
Kursort | Fritz Studer AG, Thunstrasse 15, 3612 Steffisburg, Schweiz |
Kursdauer | 2 Tage |
Leistungen | Kursunterlagen, 2 Mittagessen |
Preis | Gemäss Preisliste, pro Person, ohne Reise- und Unterkunftskosten |
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!


Schweiz