Compliance

Gemäss den Werten und Grundsätzen der UNITED GRINDING Group ist es für uns selbstverständlich, die geltenden Gesetze und Vorschriften überall in der Welt zu befolgen. Die Geschäftsführung der UNITED GRINDING Group ist davon überzeugt, dass ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit der Einhaltung dieser Werte und Grundsätze verbunden ist. Diese sowie der nachfolgende Verhaltenskodex müssen also für unser Verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern prägend sein. Daher sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UNITED GRINDING Group im Rahmen ihrer Tätigkeit verpflichtet, die geltenden Gesetze sowie hohe ethische Standards einzuhalten.

pdf, 219 KB
Verhaltenscodex
Gemäss den Werten und Grundsätzen der UNITED GRINDING Group ist es für uns selbstverständlich, die geltenden Gesetze und Vorschriften überall in der Welt zu befolgen.
Download

Whistleblowing-Plattform

Tatsächliche oder befürchtete Verstösse gegen Gesetz und Richtlinien, insbesondere den Verhaltenskodex der UNITED GRINDING Group, ob vorsätzlich oder unbewusst, sollten vertrauensvoll und offen thematisiert und angesprochen werden, um beteiligte Personen, Geschäftspartner und Dritte vor (weiteren) Schäden zu schützen.

Verdachtsfällen können direkt Ihrem Ansprechpartner innerhalb der UNITED GRINDING Group oder aber – auch anonym – über die Whistleblowing-Plattform der UNITED GRINDING Group unter grinding.integrityline.com gemeldet werden. 

Alle Berichte und Meldungen sind streng vertraulich.

BluePlus

«Qualität ist, wenn wir auch als Firma zur Umwelt Sorge tragen»

STUDER ist «Bluecompetence» - Alliance Member und somit Partner der Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinen- und Anlagebaus. Das Label zielt darauf ab, energie- und ressourcenschonende Produkte, Technologien und Prozesse zu etablieren. STUDER geht aber noch einen Schritt weiter, mit ihrem Label «BluePlus».  

Das Label «BluePlus» basiert auf den «4 BlueSteps»:

1. BlueStep - Maschinenkomponenten

Wir setzen stets die technisch aktuellsten und energetisch sinnvollsten Komponenten ein.

2. BlueStep - Standby Management

Unsere Messvorrichtung, welche in Zusammenarbeit mi der ETH Zürich/Inspire entwickelt wurde, sorgt für ein optimales Standby-Management. Sie ermittelt Ein- und Ausschaltphasen, Maschinen werden nur in der Nutzungsphase eingeschaltet.

3. BlueStep - StuderTechnology

Die STUDER Software StuderTechnology leistet einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz. Allein Schleifzyklen können in der Regel um 25-50 % verkürzt, und die eingebrachte Energie pro Teil gesenkt werden.

4. BlueStep - EE4C (Energy evaluation for customer quotation)

Beim EE4C handelt es sich um ein System, welches dem Kunden ermöglicht, den genauen energetischen Wert für die Produktion seines Werkstücks zu erhalten. Dies im Vergleich verschiedener Maschinen mit unterschiedlichen technischen Ausrüstungen.

de