Details

  1. www.studer.com
  2. Fritz Studer AG
  3. News & Themen
  4. Newsübersicht
  5. Die S23: Top-Schleiftechnologie auf wenig Platz

Die S23: Top-Schleiftechnologie auf wenig Platz

Die Universal-Rundschleifmaschine S23 bietet in einer kompakten Bauweise hohe Präzision, viel Flexibilität und moderne Schleiftechnologie zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Weltöffentlichkeit wurde die S23 auf der Fachmesse EMO in Hannover im September 2025 vorgestellt.

"Dank ihrer hochwertigen Ausstattung, Präzision und Flexibilität ergänzt die S23 in unserem Portfolio den Bereich zwischen dem Einstiegs- und Premiumsegment", erläutert Sandro Bottazzo, CEO der Fritz Studer AG. Mit einem kompakten Fussabdruck bietet die CNC-Universal-Rundschleifmaschine modernste und zuverlässige Schleiftechnologie. Zum Beispiel die moderne Hard- und Softwarearchitektur C.O.R.E., eine automatische B-Achse mit 1° Hirth-Verzahnung für bis zu drei Schleifwerkzeuge, frequenzgesteuerte Motorspindeln oder Riemenantriebe sowie das Maschinenbett aus Granitan® mit seinen hervorragenden Thermik- und Schwingungseigenschaften.

Kunden profitieren zudem von einem innovativen Design, das STUDER für die S23 entwickelt hat. Die Anordnung des Schleifspindelkopfes erlaubt eine grosse Bewegungsfreiheit der Schleifwerkzeuge in einer Aufspannung und erhöht die Effizienz gerade bei geometrisch komplexen Werkstücken. Modernste Schleiftechnologie wie Anfunkerkennung, halbautomatisches Auswuchten der Aussenschleifscheibe sowie die optionale In-Prozess-Messsteuerung sorgen zusätzlich für qualitativ hochwertige Ergebnisse.

« Die S23 ist optimal für die Produktion im Formen- und Werkzeugbau, in der Automobil und Zuliefererindustrie, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik »
Rolf Grossenbacher, Verkaufsleiter

Optimale Lösung für breites Kundenspektrum

Damit ist die S23 die ideale Lösung für ein breites Kundenspektrum. Mit grosser Genauigkeit und Prozesssicherheit schleift sie kleine bis mittelgrosse Werkstücke selbst mit komplexen Geometrien in der Einzel- und Serienfertigung. "Die S23 ist optimal für die Produktion im Formen- und Werkzeugbau, in der Automobil und Zuliefererindustrie, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik", erklärt STUDER-Verkaufsleiter Rolf Grossenbacher. Zudem haben Kunden zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um die Maschine an ihre individuelle Fertigung anzupassen. Dazu gehören etwa eine C-Achse für das Gewinde- und Formenschleifen sowie der optionale Schwenktisch. Auch kundenspezifische Anpassungen sind möglich.

Die Bedienung ist dank modernster digitaler Technologie und Sensorik einfach und intuitiv. Bereits nach einer kurzen Einführung können Mitarbeitende über das C.O.R.E.-Touchpanel und die Software StuderWIN zuverlässig qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen. Zudem sind die Einricht- und Umrüstzeiten minimal, auch durch die praktische QuickSet-Funktion. Kunden, die ihre Produktion automatisieren möchten, können dies dank der standardisierten Laderschnittstellen für den easyLoad und insertLoad effizient und wirtschaftlich realisieren. Und selbstverständlich profitieren sie von dem weltweiten kompetenten Customer Care von STUDER und der Erfahrung eines Schweizer Traditionsunternehmen mit einer über 111-jährigen Geschichte. "Damit ist die S23 eine hochpräzise Universal-Rundschleifmaschine zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis", fasst CEO Bottazzo zusammen.

Die Vorteile der S23

  • kompakte Bauweise
  • Spitzenweite 650 mm / 1000 mm und Spitzenhöhe 175 mm
  • automatisch schwenkbarer Schleifkopf (B-Achse) für zwei Aussenschleifscheiben und eine Innenschleifscheibe oder Produktionsspindelkopf
  • intuitive Bedienung mit C.O.R.E. und StuderWIN
  • standardisierte Automatisierung mit STUDER easyLoad und insertLoad sowie kundenindividuelle Lösungen
de