WireDress® für das Innenrundschleifen
Das einzigartige Abrichtsystem WireDress® für leitfähig gebundene CBN und Diamantschleifscheiben ermöglicht nun auch beim Innenrundschleifen technologischen Vorsprung.
Es war eine weltweite Innovation als STUDER sein berührungsloses Abrichtsystem WireDress® für das Aussenrundschleifen einführte. Es ist eine Draht-Elektroerosions-Einheit, die voll in die Rundschleifmaschine integriert ist. Elektrisch leitfähig gebundene Diamant- und CBN-Schleifscheiben sind damit berührungslos bei voller Schleifdrehzahl abrichtbar. „Nach umfangreicher Weiterentwicklung können wir WireDress® jetzt für das Innenrundschleifen einsetzen und zudem noch kleineren Radien abrichten“, sagt Michael Klotz, Abteilungsleiter Entwicklung Mechanik bei STUDER. Damit profitieren Kunden auch bei der Innenbearbeitung von Stahllegierungen oder sehr harten Materialien wie Keramik oder Hartmetall von komplex profilierten Schleifscheiben und maximaler Schnittigkeit. „Um WireDress® für das deformationslose Abrichten von langen Innenschleifdornen und schnittige Innenschleifscheiben einsetzen zu können, mussten wir den Funken-EDM-Strom in den Schleifdorn bringen“, erläutert Klotz. Die Lösung: eine Innenschleifspindel, die bei voller Schleifdrehzahl integriert Strom von hunderten Ampere übertragen kann. So können kurze, lange und dünne Schleifdorne mit Schleifscheiben auch im Millimeter-Durchmesserbereich am WireDress®-Abrichter ohne mechanische Krafteinwirkung frei profiliert werden. Dadurch sind bislang nicht oder nur sehr schwer machbare Innenbearbeitungen prozesssicher schleifbar.
Schlüsseltechnolgie für mehr Effizienz und Bearbeitungsmöglichkeiten
Auch bei der Effizienz und Wirtschaftlichkeit gibt es gegenüber mechanischen Abrichtmethoden grosse Vorteile. So tritt kein Verschleiss am Abrichtwerkzeug auf. Die Schleifscheibe erhält einen hohen Kornfreistand für maximale Schnittigkeit, was bei der generell schwierigen Kühlmittelzufuhr beim Innenschleifen ein wichtiger Vorteil ist. Ein weiteres Highlight: An derselben WireDress®-Abrichteinheit können alle Aussen- und Innenschleifwerkzeuge auf dem Schleifkopf voll automatisiert abgerichtet werden, im gleichen Setup, ohne Umrüsten. Auch eine Kombination mit mechanischen Abrichtsystemen ist möglich. „Mit der Ausweitung auf das Innenrundschleifen etabliert sich WireDress® weiter als eine Schlüsseltechnologie für leistungsfähigste Schleifprozesse“, fasst Klotz zusammen. Anwendungen, die von der neuen Entwicklung profitieren, sind zum Beispiel medizinische Implantate, Aerospace-Komponenten, Wälzlagerringe, Steuerkolben oder Verdichter für Brennstoffzellen im Energiesektor.