Automatisierung mit smartLoad
Der smartLoad ist ein integrierter Lader der die Teile ausserhalb der Maschine aufnimmt, in das Spannsystem lädt und die Teile wieder ausserhalb der Maschine ablegt. Diese Funktion kann mit verschiedenen Peripherien kombiniert werden und bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Einzelübergaben, so wie Kleinserien mit grosser Teilevielfalt und Grossserien sind möglich. Die Peripherie wird entweder als Standardlösung von STUDER geliefert oder durch den Kunden zur Verfügung gestellt. Die Bewegung des smartLoad ist bahngesteuert, was die Steuerung vereinfacht. Seine Stärken sind die Kompaktheit, der schnelle und einfache Einbau, sowie die simple Bedienung. Der smartLoad existiert in zwei Standardversionen mit verschiedenen Hublängen. Die Greifer können individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
Vorteile
Technische Daten
Maschinentypen | S11 |
Teilspektrum | Wellen- und Futterteile |
Autonomie | 50 Teile (bei Taktbänder) 1 Teil als Übergabeposition für externer Lader (bei Schwenkeinheit) |
Werkstückdimensionen | Teilelänge: 20 - 150 mm Teiledurchmesser: Ø 4 - 25 mm Teilgewicht: max. 0.5 kg (Einzelbetrieb) |
Werkstückwechselzeit
| 8 - 10 Sekunden (bei Taktbänder) 10 - 12 Sekunden (bei Schwenkeinheit) |
Steuerung | Besitzt keine eigene Steuerung |
Aufbau und Ausrüstung | Voll integrierte Standard Automation mit Kurven-Steuerung zur Integration in Maschinenverkleidung. Je nach Version mit Taktbändern oder mit Prismaablage. |
Aufstellfläche ca. | Breite: 760 mm, Länge: 2320 mm (bei Taktbänder) Breite: 560 mm, Länge: 340 mm (bei Schwenkeinheit) |