uniLoad

Automatisierung mit uniLoad

Für die Maschinentypen S31 und S33 in den Spitzenweiten 650 mm und 1000 mm wird eine Laderlösung auf Basis einer Linearportalzelle mit zwei Parallelgreifern angeboten. Das Ladesystem eignet sich für Wellenteile bis zu einer Teilelänge von 350 mm und einem Teiledurchmesser von max. 100 mm und deckt damit einen grossen Teil der auf diesen Maschinen gefertigten Teilespektren ab. Die Teilebereitstellung erfolgt über ein standardisiertes, einstellbares Prismaband. Die an das Maschinendesign angepasste Umhausung des Basismodules, die standardmässig mit einer Ladeluke versehen ist, erlaubt einen sicheren und sauberen Betrieb der Anlage.

Die Vorteile

uniLoad

  • Standard Automation für grossen Teilebereich
  • Zukunftsweisender Einrichtassistent zum einfachen und schnellen Einrichten
  • Schnelles Ein- und Umrichten in weniger als 15 Minuten
  • Einfachste Werkstückbereitstellung
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich
  • Ausbaufähig für Ihre Bedürfnisse in der Zukunft

Technische Daten

Maschinentypen

S31 und S33 in den Spitzenweiten 650 mm und 1000 mm

Teilspektrum

Wellenteile (Futterspannungen nicht realisierbar)

Autonomie

Je nach Teilgrösse max. 50 Teile 

Werkstückdimensionen                                 

Teilelänge: 10 - 300 mm

Teiledurchmesser: max. Ø 100 mm

Greifdurchmesser: Ø 6 - 80 mm

Teilgewicht: max. 5 kg in Wechselbetrieb

Teilegewicht: max. 15 kg im Einzelbetrieb

Werkstückwechselzeit

10–12 Sekunden (im Wechselbetrieb)

18 Sekunden (mit Einfach-Futtergreifer)

Wiederbereitstellungszeit 16 Sekunden

Steuerung

Bedienung über Siemens 15" Bildschirm und intuitiver Bedienungsoberfläche

Aufbau und Ausrüstung                  

Grundgestell mit Verschalung und Einricht-Tür, Portalbalken mit einfachem oder doppeltem Wellengreifer, einstellbares Prismaband sowie Fertigteileband und NIO Box inkl.

Aufstellfläche ca.

Breite: 2470 mm, Länge 1600 mm

 

 

Flyer uniLoad

pdf, 672 KB
de